ic med Zentrale | |
---|---|
(0345) 2984190 | |
Telematik-Hotline | |
(0800) 5515512 | |
Z1 & CHREMASOFT-Hotline | |
(0800) 4500550 |
Ein 3D-Gesichtsscanner, der die natürliche Kopfhaltung, Röntgendaten (2D, 3D) und intraorale Scandaten (stl, ply, obj) in EINER Software zusammenführt.
So erhalten Sie einen kompletten Status für eine vollständige, funktionelle und ästhetische Therapieplanung.
Durch 15 Sensoren und einfache Positionierung erhalten Sie in Sekundenschnelle einen hochpräzisen 3D-Gesichtsscan in der natürlichen Haltung Ihrer Patienten.
Enorme Zeitersparnis
Beratung | Planung | Herstellung | Nacharbeit | Anzahl der Termine
Begeisterte & zufriedene Patienten
optimale Beratung mittels digitalem Zwilling âž” perfektes Ergebnis
Imagegewinn & Kostenersparnis
RayFace 200 erstellt einen sogenannten
digitalen Zwilling Ihrer Patienten und dient
dadurch als ideales Kommunikationstool
zwischen: Arzt – Patient, Arzt – Labor &
Arzt – Arzt, da alle zu 100% die gleichen
Informationen besitzen.
Patientenberatung & Aufklärung
Prothetik &
Chirurgie-Planung
Ästhetische Frontzahnkorrektur
(SmileDesign)
Kephalometrische
Analyse (KFO)
Diagnostische
Fragestellung
Der 3D-Gesichtsscanner RayFace 200 ermöglicht,
Daten aus Röntgenaufnahmen, intraoralen Scans
und 3D-Gesichtsscans innerhalb von kurzer Zeit
(12-15 Minuten inkl. Aufnahmen mit RayFace und
IOS) zusammenzufĂĽhren.
Alle erforderlichen Daten werden in einer Software
zusammengefĂĽhrt, was die Organisation und den
Zugriff auf die Informationen erleichtert.
Mithilfe der Software können Sie die Daten Ihres
Intraoralen Scanners nahtlos mit der RayFace-Aufnahme
kombinieren, wodurch Gipsmodelle und intraorale Fotos
der Vergangenheit angehören.
Der Scanner ermöglicht eine detaillierte Segmentierungder DVT-Aufnahme, einschließlich der Einzelsegmentierung von Mandibularkanälen,
Atemwegen, Sinuskanälen, Kiefern und Zähnen.
Durch die Kombination von Röntgenaufnahmen (2D/3D), intraoralen Scans und 3D-Gesichtsscans kann die Gesichtsästhetik analysiert und die Bisslage beurteilt werden.
Der RayFace 200 ermöglicht die Erstellung realistischer Vorher-Nachher-Bilder zur Behandlung, die den Patienten zeigen und wie sich die geplante Behandlung auf ihr Gesicht auswirken wird. Dies unterstützt die Kommunikation und erleichtert die Entscheidungsfindung.
einfache Bedienung âž” delegierbar