Unsere CAD/CAM Seminare 2023 im Überblick
So gelingt der Einstieg in die Grundlagen der beliebtesten Design-Software! Lernen Sie exocad von Grund auf kennen. Wie ist die Software aufgebaut? Wie legt man Aufträge an und wie konstruiert man Kronen, Brücken, Inlays, Käppchen und (Aufbiss-) Schienen? Unsere Referenten erklären, wie Sie Ihre Scans (intra- und extraoral) weiterbearbeiten können und welche Möglichkeiten sich daraus für Ihr Tätigkeitsfeld ergeben!
Übrigens: Sie haben noch nie mit exocad gearbeitet? Kein Problem! Dieser Kurs ist für alle Neulinge auf dem Gebiet des Prothetik-Designs konzipiert und auch ohne Vorkenntnisse buchbar.
Melden Sie sich jetzt an und sichern Sie sich Ihren Platz bei diesem Hands-On-Workshop mit Seminar.
Für dieses Seminar erhalten Sie 7 Fortbildungspunkte.
Kosten: 349€/p. P.*, inkl. Verpflegung
Seminardauer: ca. 6 h
* zzgl MwSt.
Sie kennen sich mit exocad schon aus oder haben unseren Einsteiger-Kurs besucht? Dann legen wir Ihnen unseren Folgekurs für Fortgeschrittene ans Herz. Hier können Sie Ihre bereits vorhandenen Kenntnisse festigen und ausbauen, denn wir steigen etwas tiefer in die Thematik ein und zeigen Ihnen nützliche Kniffe, um Ihnen die Arbeit mit exocad im Praxisalltag zu erleichtern.
Wir zeigen Ihnen in diesem Kurs, wie Sie mehrgliedrige Brücken mithilfe des virtuellen Artikulators konstruieren. Zusätzlich demonstrieren wir die Konstruktion von Implantatkronen, Geschieben und Teleskopen. Das Hinzufügen weiterer Datensätze wird nach dem Kurs ebenfalls zum Kinderspiel für Sie.
Konstruieren Sie live mit. Wir stellen Ihnen alles zur Verfügung, was Sie dafür benötigen.
Melden Sie sich jetzt an und sichern Sie sich Ihren Platz bei diesem Hands-On-Workshop mit Seminar.
Für dieses Seminar erhalten Sie 7 Fortbildungspunkte.
Kosten: 349€/p. P.*, inkl. Verpflegung
Seminardauer: ca. 6 h
* zzgl MwSt.
Kennen Sie alle Indikationen, die exocad bietet?
Für Profis und die Anwender, die es werden möchten, bieten wir ein 2-tägiges Seminar an. So ist ausreichend Zeit, um komplexere Fälle durchzugehen und alle Möglichkeiten in den Bereichen Design
von Modellguss, Totalprothesen und Sekundärkonstruktionen zu demonstrieren. Nehmen Sie außerdem ein paar Tipps und Tricks aus diesem Kurs mit in Ihren Praxisalltag.
Natürlich umfasst das Profi-Seminar auch weitere fortgeschrittene Themen und wir freuen uns über jeden Teilnehmer, der zwei lehrreiche Seminartage nutzt, um seine exocad-Kenntnisse auf ein neues Level zu bringen.
Melden Sie sich jetzt an und sichern Sie sich Ihren Platz bei diesem Hands-On-Workshop mit Seminar.
Für dieses Seminar erhalten Sie 12 Fortbildungspunkte.
Kosten: 749€/p. P.*, inkl. Verpflegung
Seminardauer: 1,5 Tage
* zzgl MwSt.
Das Design einer Aufbissschiene kann schnell und einfach durchgeführt werden. Wir bieten Ihnen die Möglichkeit, zu lernen, wie es geht! Lernen Sie zudem alle Tipps und Tricks in der Verarbeitung kennen.
Wenn Sie Ihren Patienten diese Therapie künftig direkt in Ihrer Praxis anbieten möchten, legen wir Ihnen dieses Webinar ans Herz.
Wir führen Sie Schritt für Schritt durch den Prozess und erklären Ihnen, worauf Sie bei der Herstellung der Schienen achten sollten und welche Voraussetzungen dafür geschaffen werden müssen.
So können Sie Ihre Patienten optimal betreuen und ihnen eine individuell angepasste Aufbissschiene anbieten.
Melden Sie sich jetzt an und sichern Sie sich Ihren Platz bei diesem Webinar.
Für dieses Webinar erhalten Sie 2 Fortbildungspunkte.
Kosten: 99€/p. P.*
Webinardauer: ca. 2h
* zzgl MwSt.
Unser RAYFace 200-Gesichtsscanner erfreut sich zunehmender Beliebtheit. In unserem Seminar möchten wir Ihnen zeigen, welche Innovationen und Vorteile Ihnen dieser Scanner bietet.
Durch den Einsatz des Gesichtsscanners können Sie Ihren digitalen Arbeitsablauf optimieren, indem Sie verschiedene Aufnahmen wie Röntgenbilder, intraorale Scans, Fotos und mehr zusammenführen. Zusätzlich ermöglicht der Scanner die Erstellung von realistischen Vorher-Nachher-Bildern der Behandlung, die Sie Ihren Patienten präsentieren können.
Mit dem RAYFace 200-Gesichtsscanner können Sie detaillierte und präzise Gesichtsscans durchführen, die Ihnen wertvolle Informationen für die Behandlungsplanung liefern. Der Scanner ermöglicht es Ihnen, die Gesichtsästhetik zu analysieren, den Biss zu beurteilen und digitale Modelle zu erstellen, die in Ihren CAD/CAM-Workflow integriert werden können.
Sie können Ihren Patienten eine realistische Vorstellung davon geben, wie sich die Behandlung auf das Gesicht Ihres Patienten auswirken wird. Dies vereinfacht die Kommunikation mit Ihren Patienten und unterstützt Sie bei der Entscheidungsfindung.
Wir laden Sie herzlich ein, an unserem Seminar teilzunehmen und die Möglichkeiten des RAYFace 200-Gesichtsscanners kennenzulernen. Sie werden erfahren, wie Sie Ihren digitalen Arbeitsablauf optimieren und Ihren Patienten einen noch besseren Service bieten können.
Melden Sie sich jetzt an und sichern Sie sich Ihren Platz bei diesem Hands-On-Workshop mit Seminar.
Für dieses Seminar erhalten Sie 5 Fortbildungspunkte.
Kosten: 249€/p. P.*, inkl. Verpflegung
Seminardauer: ca. 3h
* zzgl MwSt.
Updates bringen in der Regel viele neue Funktionen und Verbesserungen mit sich. Gerne geben wir Ihnen
einen Überblick über alle Neuerungen, die in der exocad-Version 3.1 Rijeka enthalten sind.
Mit dem Update erwarten Sie 45 neue und 85 überarbeitete Funktionen, wie z. B.:
Melden Sie sich jetzt an und sichern Sie sich Ihren Platz bei Webinar.
Für dieses Webinar erhalten Sie 2 Fortbildungspunkte.
Kosten: 99€/p. P.*
Webinardauer: ca. 2h
* zzgl MwSt.
Wir erleichtern Ihnen den Einstieg in die digitale Kieferorthopädie!
Unser Einführungskurs zeigt Ihnen das Anlegen und Übertragen von Daten in OnyxCeph – einer Software für die digitale Kieferorthopädie, die Planung, Konstruktion, Auswertung, Archivierung
und Beratung ermöglicht.
Wir gehen gemeinsam die ersten Schritte in der Auswertung und Planung.
Unser Workshop-Seminar eignet sich ideal für Anfänger, auch ohne Vorkenntnisse.
Melden Sie sich jetzt an und sichern Sie sich Ihren Platz bei diesem Hands-On-Workshop mit Seminar.
Für dieses Seminar erhalten Sie 7 Fortbildungspunkte.
Kosten: 499€/p. P.*, inkl. Verpflegung
Seminardauer: ca. 6 h
* zzgl MwSt.
Sie haben unseren OnyxCeph Einsteiger-Kurs schon besucht oder fühlen sich fit im Programm?
Dann sollten Sie unseren Fortgeschrittenen-Kurs besuchen. Anfangs geht unser Referent auf die Grundlagen im Programm ein, bevor wir tiefer in die Software einsteigen. Nicht nur die Verwaltung und Archivierung von Patientendaten und wichtigen Dokumenten wird eine Rolle spielen, sondern auch die Diagnostik von 2D- und 3D-Datensätzen sowie die digitale Modellanalyse.
Weitere Themen sind z. B. die Vermessung, Behandlungssimulation, Behandlungsplanung und außerdem die Anbindungsmöglichkeiten an Ihre Praxisverwaltungssoftware.
Melden Sie sich jetzt an und sichern Sie sich Ihren Platz bei diesem Hands-On-Workshop mit Seminar.
Für dieses Seminar erhalten Sie 7 Fortbildungspunkte.
Kosten: 499€/p. P.*, inkl. Verpflegung
Seminardauer: ca. 6 h
* zzgl MwSt.
Optimieren Sie Ihren Workflow mit OnyxCeph, der digitalen Kieferorthopädie-Software für Planung, Konstruktion, Auswertung, Archivierung und Beratung! In unserem Webinar bieten wir Ihnen eine schnelle und einfache Einführung in die Alignerplanung mit dieser Software.
Erfahren Sie, wie Sie Ihren Arbeitsablauf automatisieren können und nutzen Sie die Vorteile der digitalen Kieferorthopädie. Melden Sie sich jetzt für unser Webinar an!
Melden Sie sich jetzt an und sichern Sie sich Ihren Platz bei diesem Webinar.
Für dieses Webinar erhalten Sie 2 Fortbildungspunkte.
Kosten: 99€/p. P.*
Webinardauer: ca. 2 h
* zzgl MwSt.
Wie arbeite ich effektiv mit den Grundlagen im CAD/CAM-Bereich? Die eigenen Scans auf dem Prüfstand: Unsere Experten geben Ihnen Tipps & Tricks!
Möchten Sie das Maximum aus Ihrem intraoralen Scanner herausholen? In diesem interaktiven Workshop steht Learning by Doing im Vordergrund! Wir analysieren Ihre Scans und geben Ihnen wertvolle Tipps und Tricks für die Verarbeitung in der Zahntechnik.
Denn kontinuierliches Lernen ist der Schlüssel zum Erfolg und effiziente Arbeitsabläufe ermöglichen Zeit- und Kostenersparnis.
Melden Sie sich jetzt an und sichern Sie sich Ihren Platz bei diesem Webinar.
Für diesen Hands-on-Workshop erhalten Sie 5 Fortbildungspunkte.
Kosten: 199€/p. P.*
Webinardauer: ca. 4 h
* zzgl MwSt.
Sie interessieren sich für ein Seminar- oder Webinarthema, die genannten Termine sind aber ungünstig für Sie?
Wir bieten Ihnen alle Themen auch auf Anfrage zu individuellen Terminen an!
Kontakieren Sie uns!