Der intraorale Scanner, stellt den Zahn- und Kieferstatus in hoher Auflösung dar. Optisch zeichnet er sich durch eine längliche Form aus, die für Instrumente in der Zahnarztpraxis typisch ist. So lassen sich auch schwer zu erreichende Zähne besser darstellen. Sie versprechen einen höheren Komfort sowohl für Patienten und Patientinnen als auch für die Zahnärzte und -ärztinnen in der Praxis. Der Scan wird auf Wunsch innerhalb von Minuten an das System im Labor weitergeleitet, was einen entsprechenden Workflow ermöglicht. Es sind moderne Geräte, die je nach Hersteller und Software als digitale Instrumente insbesondere in der Implantologie mit zahlreichen Vorteilen einhergehen.