×

Erreichbarkeit

ic med Zentrale
(0345) 2984190
Telematik-Hotline
(0800) 5515512
Z1 & CHREMASOFT-Hotline
(0800) 4500550
Logo der IC-Med GmbH
Logo der IC-Med GmbH

Der digitale Workflow für Praxis und Labor – alles aus Ihrer Hand

Mit der Implementierung eines hochwertigen CAD/CAM-Systems in Ihrer Praxis oder Ihrem Labor, können Sie Zahnersatz in allen denkbaren Ausführungen herstellen. Wir begleiten Sie auf dem Weg in den digitalen Workflow – steuern Sie Ihre Prozesskette komplett praxisintern!
Über die digitale Abformung per Intraoralscanner erhalten Sie, dank des offenen Systems, einen STL-Datensatz, mit welchem Sie selbst, direkt  aus einer Hand, das Konstruieren und Fräsen des Zahnersatzes vornehmen können. Wahlweise können Sie den Datensatz auch an ein Labor Ihrer Wahl zur weiteren Verarbeitung senden. Entscheiden Sie am Ende selbst, ob Schleif-, Fräsmaschine oder 3D-Drucker. Gemeinsam finden wir eine individuelle Lösung für Sie – denn wir haben mehr als eine Cerec-Alternative! Unsere Fachberater informieren Sie gern über Ihre Möglichkeiten – nutzen Sie unser Kontaktformular oder rufen Sie uns an.

Intraoralscanner

Design/ PlanungsSoftware

Gesichtsscanner

FRÄS- & Schleifmaschine

3D Drucker

Sie wollen einfach Geld verdienen?

Dann erweitern Sie ihren digitalen Workflow mit dem 3D-DRUCK!

Der 3D-Druck hat sich rasant weiterentwickelt und der dentale 3D-Drucker der Firma SprintRay fügt sich nahtlos ein. SprintRay konzentriert sich im 3D-Druck rein auf die Dentalbranche und ordnet alle Anforderungen, den Anwendungen in dem Bereich unter.

Was sind also die Vorteile des dentalen 3D-Drucks?

Philipp von Cieminski

CAD/CAM-Spezialist

Was unser spezialist zum thema SAGT:

Mit dem 3D-Drucker können Sie neben Schienen, Bohrschablonen, Aligner-Modellen, Bonding Trays (indirekte Übertragungsschienen), ausgießbarem Modellguss und Prothesenbasen drucken. Sie sind nicht an bestimmte Resine gebunden. So haben Sie die Möglichkeit auch hochwertige Schienen der Firma KeyStone zu drucken. Diese bieten biokompatible Materialen mit hoher Elastizität und ohne Verfärbung. Das Besondere: Sie können mit KeyStone arbeiten, da SprintRay ein offener Drucker ist. Somit haben Sie ebenfalls die Möglichkeit, die Resine von BEGO zu nutzen. Diese bieten eine Weltneuheit mit ihren Materialien für Provisorien und Langzeitrestaurationen an! Und wer am Ende doch eine Schiene oder Zirkon fräsen mag, dem empfehlen wir eine Trockenmaschine von DGSHAPE.