×

Erreichbarkeit

ic med Zentrale
(0345) 2984190
Telematik-Hotline
(0800) 5515512
Z1 & CHREMASOFT-Hotline
(0800) 4500550
Logo der IC-Med GmbH
Logo der IC-Med GmbH

Bearbeitung von Alignern und
Tiefziehschienen leicht gemacht.

Mit der ICM E3 automatisieren Sie das passgenaue Austrennen von tiefgezogenen Schienen.

In kürzester Zeit erhalten Sie Schienen oder Aligner in gleichbleibender hoher Qualität ohne aufwändige Nacharbeit.
Die mitgelieferte Software erkennt automatisch in den Datensätzen die Trimline, an welcher die Schienen ausgefräst werden müssen.

E3_aligner-fixing

MeHR Komfort in der Fertigung von Schienen und Aligner

Mit einem Maschinengewicht von nur 25 kg bietet die kompakte ICM E3 ohne Druckluft maximale Flexibilität. Dank der praktischen Auffangschale für Späne wird keine separate Absaugung benötigt.

Die ICM E3 steht nicht nur bei Alignern, sondern auch bei Aufbissschienen, Bruxismusschienen und anderen Schienen für beste Ergebnisse und höchste Zuverlässigkeit. Durch das kompakte Design ist die ICM E3 ein echter Hingucker.

E3_tool-clamping

Zeitersparnis

Kommen Sie in den Genuss der Aligner-Fertigung in nur 60 Sekunden oder weniger.
Gewinnen Sie viel Zeit gegenüber der manuellen Fertigung. Zudem bietet Ihnen die
hohe Präzision der CNC-Fertigung eine enorme Sicherheit und weiteren Zeitgewinn
für Ihre alltäglichen Arbeiten.

Auch das werkzeuglose Spannsystem vereinfacht Ihre Arbeit.
Dank schnellem Werkstückwechsel ist die gesamte Aligner-Serie im Handumdrehen produziert.

TECHNISCHE dATEN

Aufbau: Stabile Aluminiumkonstruktion

Gehäuse:

  • Weiß hochglanzlackiert
  • nach oben öffnende Lifttür zum Arbeitsraum

Achsenanzahl:    4

Linearachsen X-/Y-/Z-Achse:

  • X-Achse: Zahnstangenantrieb
  • Y-/Z-Achse: Trapezgewindespindeln
  • Motorenauflösung 10 μm
  • max. Axialspiel 0,06 mm

Drehachse B-Achse:

  • Drehwinkel: 360°, unendlich

Steuerelektronik:

  • Steuerelektronik mit kontinuierlichem Bahnverlauf und dynamischer Vorausberechnung
  • hardwarenahes Echtzeitbetriebs-
    system mit standardisiertem Befehlssatz
  • FPGA-integrierter Prozessor
  • updatefähige Hardware
  • Echtzeit-Bahnberechnung
    und Echtzeit-Rampenberechnung über dedizierte Hardware-Engines im FPGA
  • Vier-Quadranten-Regelung der Motoren für
    besonders hohe Laufruhe
  • multiple digitale I/Os zur Ansteuerung der Peripherie
  • integrierter Umrichter für Synchron- und
    Asynchronmotoren, elektronische Anschnitterkennung#
  • Ethernet- und USB-Schnittstelle

Allgemein: Hochfrequenzspindel mit mechanischem Werkzeugwechsel

Drehzahl: bis 60.000 U/min

Leistung:  Abgabeleistung (P max): 800 Watt
Dauerleistung (S1): 450 Watt

Lagerung: 2-fach Hybridkeramikkugellager


Spannzange: Spannzange Typ ER8 für die Aufnahme eines Werkzeuges mit 3 mm Schaftdurchmesser

Druckluft:

Keine Druckluft notwendig

Strom:

  • 100–240 Volt
  • 50/60 Hz, 320 Watt

Absaugung:

Keine Absaugung notwendig

Daten:

10/100/1000 MBit/s BaseT Port (automatische Erkennung) Ethernet über RJ-45-Buchse

Maße

  • 360 × 370 × 490 mm bei geschlossener Tür
  • 360 × 420 × 490 mm bei geöffneter Tür

Fußabstand (B/T)

286 × 268 mm

Gewicht

25 kg

Haben Sie Fragen?

*Mit dem Absenden des Kontaktformulars erklären Sie sich mit der Verarbeitung Ihrer angegebenen Daten zum Zweck der Bearbeitung Ihrer Anfrage einverstanden. Hinweise zum Datenschutz, Datenverarbeitung sowie Datenspeicherung erhalten Sie hier: Datenschutz