;
×

Erreichbarkeit

ic med Zentrale
(0345) 2984190
Telematik-Hotline
(0261) 8000-9000
Z1 & CHREMASOFT-Hotline
(0800) 4500550
Logo der IC-Med GmbH
Logo der IC-Med GmbH

 

Unsere Seminare

Seminarort

Seminarkategorie

PA-Abrechnung mit CGM Z1.PRO

Tipps und Tricks zur Umsetzung der Vorgaben aus den Erfahrungen unserer Praxen: PAR-Plan-Konfiguration | Erstellung & Abrechnung | von ATG bis UPT – keine Dokumentationen und Leistungen vergessen | Anwendung…

Tipps und Tricks zur Umsetzung der Vorgaben aus den Erfahrungen unserer Praxen:

PAR-Plan-Konfiguration | Erstellung & Abrechnung | von ATG bis UPT – keine Dokumentationen und Leistungen vergessen | Anwendung des PAR-Moduls –Termine im Blick behalten | Umsetzung der S3-Leitlinie PAR für Privatpatienten

2 Fortbildungspunkte gemäß BZÄK und DGZMK pro Seminar

mehr Informationen
05.11.2025
Z1-O-0511-T20
14:00 - 16:00
Webinar
Online

Teilnahmegebühr: EUR 99,- pro Teilnehmer (zzgl. MwSt.)


Anmeldung
Name:
Praxisname:
Straße:
PLZ und Ort:
E-Mail:
Tel:
Anfrage:
Ich willige darin ein, dass die ic med GmbH die von mir überreichten Informationen und Kontaktdaten dazu verwendet um mit mir anlässlich meiner Kontaktaufnahme in Verbindung zu treten, hierüber zu kommunizieren und meine Anfrage abzuwickeln. Dies gilt insbesondere für die Verwendung der E-Mail-Adresse und der Telefonnummer zum vorgenannten Zweck.
Die Einwilligung kann jederzeit mit Wirkung für die Zukunft per E-Mail an datenschutz@ic-med.de oder per Post an ic med GmbH, Walther-Rathenau-Str. 4, 06116 Halle (Saale) widerrufen werden.
Die Datenschutzerklärung kann hier eingesehen werden.

AS Connect 1.0.14 & ScanPro 1.0.40 (Webinar)

Fokus: Effizienz, Präzision und ein noch intuitiveres Nutzererlebnis – von der Aufnahme bis zum fertigen Report. Erfahren Sie, welche neuen Funktionen in den aktuellen Versionen integriert wurden und wie Sie…

Fokus: Effizienz, Präzision und ein noch intuitiveres Nutzererlebnis – von der Aufnahme bis zum fertigen Report. Erfahren Sie, welche neuen Funktionen in den aktuellen Versionen integriert wurden und wie Sie Ihre Praxisabläufe damit gezielt optimieren können. Inhalte u. a.: • All-on-X & Implant Quick Selection für flexible Implantat-Workflows • Optimierte Performance, verbesserte Tiefenschärfe und intuitives UI • Multiple Dynamic Bites und verbesserter Biss-Scan-Workflow

1 Fortbildungspunkt gemäß BZÄK und DGZMK pro Webinar Stornierungsbedingungen: Das gebührenfreie Stornieren Ihrer Teilnahme ist bis 14 Tage vor Seminarbeginn schriftlich möglich. Wir bitten um Verständnis, dass bei Nichterscheinen eines angemeldeten Seminarteilnehmers die volle Gebühr berechnet wird.

mehr Informationen
07.11.2025 - 07.11.2025
ZT-O-0711-2025
15:00 - 16:00
Online
Online

Teilnahmegebühr: EUR 39,- pro Praxis/Labor (zzgl. MwSt. - Dauer 1 Std.)


Anmeldung
Name:
Praxisname:
Straße:
PLZ und Ort:
E-Mail:
Tel:
Anfrage:
Ich willige darin ein, dass die ic med GmbH die von mir überreichten Informationen und Kontaktdaten dazu verwendet um mit mir anlässlich meiner Kontaktaufnahme in Verbindung zu treten, hierüber zu kommunizieren und meine Anfrage abzuwickeln. Dies gilt insbesondere für die Verwendung der E-Mail-Adresse und der Telefonnummer zum vorgenannten Zweck.
Die Einwilligung kann jederzeit mit Wirkung für die Zukunft per E-Mail an datenschutz@ic-med.de oder per Post an ic med GmbH, Walther-Rathenau-Str. 4, 06116 Halle (Saale) widerrufen werden.
Die Datenschutzerklärung kann hier eingesehen werden.

CAD/CAM – digitale Leistungen richtig abrechnen

Webinarthemen: Ausgangssituation Planung / Beratung | Die digitale Abformung mittels Intraoralscanner | Abrechnungsbeispiele aus den Bereichen CAD/CAM | Kalkulation der Laborpreise | Die Konformitätserklärung | Erstellung von Abrechnungsketten

Webinarthemen:
Ausgangssituation Planung / Beratung | Die digitale Abformung mittels Intraoralscanner | Abrechnungsbeispiele aus den Bereichen CAD/CAM | Kalkulation der Laborpreise | Die Konformitätserklärung | Erstellung von Abrechnungsketten

2 Fortbildungspunkte gemäß BZÄK und DGZMK pro Seminar

mehr Informationen
18.11.2025
ZT-O-1811-T10
14:00 - 16:00
Webinar
Online

Teilnahmegebühr: EUR 99,- pro Teilnehmer (zzgl. MwSt.), 10% Rabatt bei Buchung von 3 Webinaren


Anmeldung
Name:
Praxisname:
Straße:
PLZ und Ort:
E-Mail:
Tel:
Anfrage:
Ich willige darin ein, dass die ic med GmbH die von mir überreichten Informationen und Kontaktdaten dazu verwendet um mit mir anlässlich meiner Kontaktaufnahme in Verbindung zu treten, hierüber zu kommunizieren und meine Anfrage abzuwickeln. Dies gilt insbesondere für die Verwendung der E-Mail-Adresse und der Telefonnummer zum vorgenannten Zweck.
Die Einwilligung kann jederzeit mit Wirkung für die Zukunft per E-Mail an datenschutz@ic-med.de oder per Post an ic med GmbH, Walther-Rathenau-Str. 4, 06116 Halle (Saale) widerrufen werden.
Die Datenschutzerklärung kann hier eingesehen werden.

RayFace – aktueller Status & alle Features

Bleiben Sie auf dem neuesten Stand: Erfahren Sie alles über die neuesten Funktionen und Schnittstellen der RayFace-Software und wie Sie diese optimal für Diagnostik und Behandlungsplanung einsetzen. Inhalte u. a.:…

Bleiben Sie auf dem neuesten Stand: Erfahren Sie alles über die neuesten Funktionen und Schnittstellen der RayFace-Software und wie Sie diese optimal für Diagnostik und Behandlungsplanung einsetzen. Inhalte u. a.: • Kieferbewegungen in Echtzeit erfassen und darstellen • Effiziente, präzise Behandlungsplanung • Aktuelle Integrationen in bestehende Systeme

1 Fortbildungspunkt gemäß BZÄK und DGZMK pro Webinar Stornierungsbedingungen: Das gebührenfreie Stornieren Ihrer Teilnahme ist bis 14 Tage vor Seminarbeginn schriftlich möglich. Wir bitten um Verständnis, dass bei Nichterscheinen eines angemeldeten Seminarteilnehmers die volle Gebühr berechnet wird.

mehr Informationen
19.11.2025 - 19.11.2025
ZT-O-1911-2025
16:00 - 17:00
Online
Online

Teilnahmegebühr: EUR 39,- pro Praxis/Labor (zzgl. MwSt. - Dauer 1 Std.)


Anmeldung
Name:
Praxisname:
Straße:
PLZ und Ort:
E-Mail:
Tel:
Anfrage:
Ich willige darin ein, dass die ic med GmbH die von mir überreichten Informationen und Kontaktdaten dazu verwendet um mit mir anlässlich meiner Kontaktaufnahme in Verbindung zu treten, hierüber zu kommunizieren und meine Anfrage abzuwickeln. Dies gilt insbesondere für die Verwendung der E-Mail-Adresse und der Telefonnummer zum vorgenannten Zweck.
Die Einwilligung kann jederzeit mit Wirkung für die Zukunft per E-Mail an datenschutz@ic-med.de oder per Post an ic med GmbH, Walther-Rathenau-Str. 4, 06116 Halle (Saale) widerrufen werden.
Die Datenschutzerklärung kann hier eingesehen werden.

RayFace – aktueller Status & alle Features

Bleiben Sie auf dem neuesten Stand: Erfahren Sie alles über die neuesten Funktionen und Schnittstellen der RayFace-Software und wie Sie diese optimal für Diagnostik und Behandlungsplanung einsetzen. Inhalte u. a.:…

Bleiben Sie auf dem neuesten Stand: Erfahren Sie alles über die neuesten Funktionen und Schnittstellen der RayFace-Software und wie Sie diese optimal für Diagnostik und Behandlungsplanung einsetzen. Inhalte u. a.: • Kieferbewegungen in Echtzeit erfassen und darstellen • Effiziente, präzise Behandlungsplanung • Aktuelle Integrationen in bestehende Systeme

1 Fortbildungspunkt gemäß BZÄK und DGZMK pro Webinar Stornierungsbedingungen: Das gebührenfreie Stornieren Ihrer Teilnahme ist bis 14 Tage vor Seminarbeginn schriftlich möglich. Wir bitten um Verständnis, dass bei Nichterscheinen eines angemeldeten Seminarteilnehmers die volle Gebühr berechnet wird.

mehr Informationen
21.11.2025 - 21.11.2025
ZT-O-2111-2025
15:00 - 16:00
Online
Online

Teilnahmegebühr: EUR 39,- pro Praxis/Labor (zzgl. MwSt. - Dauer 1 Std.)


Anmeldung
Name:
Praxisname:
Straße:
PLZ und Ort:
E-Mail:
Tel:
Anfrage:
Ich willige darin ein, dass die ic med GmbH die von mir überreichten Informationen und Kontaktdaten dazu verwendet um mit mir anlässlich meiner Kontaktaufnahme in Verbindung zu treten, hierüber zu kommunizieren und meine Anfrage abzuwickeln. Dies gilt insbesondere für die Verwendung der E-Mail-Adresse und der Telefonnummer zum vorgenannten Zweck.
Die Einwilligung kann jederzeit mit Wirkung für die Zukunft per E-Mail an datenschutz@ic-med.de oder per Post an ic med GmbH, Walther-Rathenau-Str. 4, 06116 Halle (Saale) widerrufen werden.
Die Datenschutzerklärung kann hier eingesehen werden.

Anamnese, Planung und Abrechnung – Endodontie mit CGM Z1.PRO

Webinarinhalte: Behandlungsrichtlinien und Wirtschaftlichkeit | Endodontische Leistungen nach BEMA und GOZ | Richtlinienkonforme Endontie-Planung | Berechnung von modernen Endodontieverfahren für Versicherte der GKV und PKV | Lückenlose und gesetzeskonforme Dokumentation…


Webinarinhalte:
Behandlungsrichtlinien und Wirtschaftlichkeit | Endodontische Leistungen nach BEMA und GOZ | Richtlinienkonforme Endontie-Planung | Berechnung von modernen Endodontieverfahren für Versicherte der GKV und PKV | Lückenlose und gesetzeskonforme Dokumentation aller Einzelschritte

2 Fortbildungspunkte lt. Richtlinien der BZÄK

mehr Informationen
26.11.2025
Z1-O-2611-T20
14:00 - 16:00
Webinar
Online

Teilnahmegebühr: 99,- EUR p. P., zzgl. MwSt., 10% Rabatt bei Buchung von 3 Webinaren


Anmeldung
Name:
Praxisname:
Straße:
PLZ und Ort:
E-Mail:
Tel:
Anfrage:
Ich willige darin ein, dass die ic med GmbH die von mir überreichten Informationen und Kontaktdaten dazu verwendet um mit mir anlässlich meiner Kontaktaufnahme in Verbindung zu treten, hierüber zu kommunizieren und meine Anfrage abzuwickeln. Dies gilt insbesondere für die Verwendung der E-Mail-Adresse und der Telefonnummer zum vorgenannten Zweck.
Die Einwilligung kann jederzeit mit Wirkung für die Zukunft per E-Mail an datenschutz@ic-med.de oder per Post an ic med GmbH, Walther-Rathenau-Str. 4, 06116 Halle (Saale) widerrufen werden.
Die Datenschutzerklärung kann hier eingesehen werden.

Grundlagen im Umgang mit Z1.PRO - Teil 1

Themen u. a.: Einlesen von elektronischen Gesundheitskarten, manuelle Patientenaufnahme (man. Ersatzverfahren, elektr. Ersatzbescheinigung), eRezept, eAU, Überweisungen und weitere Formulare, Leistungserfassung Kasse und Privat, Einführung in das eBonusheft und die elektronische…


Themen u. a.:
Einlesen von elektronischen Gesundheitskarten, manuelle Patientenaufnahme (man. Ersatzverfahren, elektr. Ersatzbescheinigung), eRezept, eAU, Überweisungen und weitere Formulare, Leistungserfassung Kasse und Privat, Einführung in das eBonusheft und die elektronische Patientenakte (ePA)

Alle Webinare der Reihe können auch einzeln gebucht werden.

2 Fortbildungspunkte lt. Richtlinien der BZÄK

mehr Informationen
14.01.2026
Z1-O-1401-2026
14:00 - 16:00
Online
Webinar

Teilnahmegebühr: 99 EUR p. P., zzgl. MwSt., 10 % rabatt bei Buchung aller 3 Teile der Webinarreihe


Anmeldung
Name:
Praxisname:
Straße:
PLZ und Ort:
E-Mail:
Tel:
Anfrage:
Ich willige darin ein, dass die ic med GmbH die von mir überreichten Informationen und Kontaktdaten dazu verwendet um mit mir anlässlich meiner Kontaktaufnahme in Verbindung zu treten, hierüber zu kommunizieren und meine Anfrage abzuwickeln. Dies gilt insbesondere für die Verwendung der E-Mail-Adresse und der Telefonnummer zum vorgenannten Zweck.
Die Einwilligung kann jederzeit mit Wirkung für die Zukunft per E-Mail an datenschutz@ic-med.de oder per Post an ic med GmbH, Walther-Rathenau-Str. 4, 06116 Halle (Saale) widerrufen werden.
Die Datenschutzerklärung kann hier eingesehen werden.

Grundlagen im Umgang mit Z1.PRO - Teil 2

Themen u. a.: Behandlungskomplexe/Leistungseingabe per Knopfdruck, Folgetexte und -ziffern, optimierte Dokumentation und Begründungen, Abrechnungsjournal / Rechnungslegung, Abrechnung über ein Rechenzentrum, Rechnungs- und Mahnwesen Alle Webinare der Reihe können auch einzeln…


Themen u. a.:
Behandlungskomplexe/Leistungseingabe per Knopfdruck, Folgetexte und -ziffern, optimierte Dokumentation und Begründungen, Abrechnungsjournal / Rechnungslegung, Abrechnung über ein Rechenzentrum, Rechnungs- und Mahnwesen

Alle Webinare der Reihe können auch einzeln gebucht werden.

2 Fortbildungspunkte lt. Richtlinien der BZÄK

mehr Informationen
28.01.2026
Z1-O-2801-2026
14:00 - 16:00
Online
Webinar

Teilnahmegebühr: 99 EUR p. P., zzgl. MwSt., 10 % rabatt bei Buchung aller 3 Teile der Webinarreihe


Anmeldung
Name:
Praxisname:
Straße:
PLZ und Ort:
E-Mail:
Tel:
Anfrage:
Ich willige darin ein, dass die ic med GmbH die von mir überreichten Informationen und Kontaktdaten dazu verwendet um mit mir anlässlich meiner Kontaktaufnahme in Verbindung zu treten, hierüber zu kommunizieren und meine Anfrage abzuwickeln. Dies gilt insbesondere für die Verwendung der E-Mail-Adresse und der Telefonnummer zum vorgenannten Zweck.
Die Einwilligung kann jederzeit mit Wirkung für die Zukunft per E-Mail an datenschutz@ic-med.de oder per Post an ic med GmbH, Walther-Rathenau-Str. 4, 06116 Halle (Saale) widerrufen werden.
Die Datenschutzerklärung kann hier eingesehen werden.

Grundlagen im Umgang mit Z1.PRO - Teil 3

Themen u. a.: Erstellen und Abrechnen eines Reparaturplanes und weiterer HKPs, Elektronisches Beantragungsverfahren (EBZ), Erstellung eines Laborauftrags, Import der XML Dateien, Monats- und Quartalsabrechnung durchführen Alle Webinare der Reihe können…


Themen u. a.:
Erstellen und Abrechnen eines Reparaturplanes und weiterer HKPs, Elektronisches Beantragungsverfahren (EBZ), Erstellung eines Laborauftrags, Import der XML Dateien, Monats- und Quartalsabrechnung durchführen

Alle Webinare der Reihe können auch einzeln gebucht werden.

2 Fortbildungspunkte lt. Richtlinien der BZÄK

mehr Informationen
11.02.2026
Z1-O-1102-2026
14:00 - 16:00
Online
Webinar

Teilnahmegebühr: 99 EUR p. P., zzgl. MwSt., 10 % rabatt bei Buchung aller 3 Teile der Webinarreihe


Anmeldung
Name:
Praxisname:
Straße:
PLZ und Ort:
E-Mail:
Tel:
Anfrage:
Ich willige darin ein, dass die ic med GmbH die von mir überreichten Informationen und Kontaktdaten dazu verwendet um mit mir anlässlich meiner Kontaktaufnahme in Verbindung zu treten, hierüber zu kommunizieren und meine Anfrage abzuwickeln. Dies gilt insbesondere für die Verwendung der E-Mail-Adresse und der Telefonnummer zum vorgenannten Zweck.
Die Einwilligung kann jederzeit mit Wirkung für die Zukunft per E-Mail an datenschutz@ic-med.de oder per Post an ic med GmbH, Walther-Rathenau-Str. 4, 06116 Halle (Saale) widerrufen werden.
Die Datenschutzerklärung kann hier eingesehen werden.

ZE-Planung und Abrechnung in CGM Z1.PRO – werden Sie zum Prothetikexperten

Die prothetische Versorgung Ihrer Patienten beinhaltet in jeder Praxis einen hohen Verwaltungs- und Abrechungsaufwand. Gerade die Planung von Kombi-Versorgungen, Mischplänen und Suprakonstruktionen ist dabei nicht unerheblich und erfordert ein fundiertes…

Die prothetische Versorgung Ihrer Patienten beinhaltet in jeder Praxis einen hohen Verwaltungs- und Abrechungsaufwand. Gerade die Planung von Kombi-Versorgungen, Mischplänen und Suprakonstruktionen ist dabei nicht unerheblich und erfordert ein fundiertes Wissen. In diesem Seminar wollen wir Ihnen Tipps und Tricks in der ZE-Planung in Ihrem CGM Z1.PRO an die Hand geben. Das erworbene Wissen können Sie direkt gewinnendbringend in Ihrer Praxis umsetzen • Erstellen von Heil- und Kostenplänen von Reparatur bis AAV-Plan • EBZ Versand und Übersicht über laufende Pläne • Erstellen und Versenden von Laboraufträgen • Abrechnung von Heil- und Kostenplänen inkl. Eigenlabor und Fremdlabor • Komplexe für Planungen anpassen - für HKPs auf Knopfdruck

2 Fortbildungspunkte gemäß BZÄK und DGZMK

mehr Informationen
24.02.2026
Z1-O-2402-2026
14:00 - 16:00
Online-Webinar
Online-Webinar

Teilnahmegebühr: 99,- € (zzgl. MwSt.) Seminargebühr pro Teilnehmer, 10 % Rabatt bei Buchung von 3 Webinaren


Anmeldung
Name:
Praxisname:
Straße:
PLZ und Ort:
E-Mail:
Tel:
Anfrage:
Ich willige darin ein, dass die ic med GmbH die von mir überreichten Informationen und Kontaktdaten dazu verwendet um mit mir anlässlich meiner Kontaktaufnahme in Verbindung zu treten, hierüber zu kommunizieren und meine Anfrage abzuwickeln. Dies gilt insbesondere für die Verwendung der E-Mail-Adresse und der Telefonnummer zum vorgenannten Zweck.
Die Einwilligung kann jederzeit mit Wirkung für die Zukunft per E-Mail an datenschutz@ic-med.de oder per Post an ic med GmbH, Walther-Rathenau-Str. 4, 06116 Halle (Saale) widerrufen werden.
Die Datenschutzerklärung kann hier eingesehen werden.

CAD/CAM – digitale Leistungen richtig abrechnen

Webinarthemen: Ausgangssituation Planung / Beratung | Die digitale Abformung mittels Intraoralscanner | Abrechnungsbeispiele aus den Bereichen CAD/CAM | Kalkulation der Laborpreise | Die Konformitätserklärung | Erstellung von Abrechnungsketten

Webinarthemen:
Ausgangssituation Planung / Beratung | Die digitale Abformung mittels Intraoralscanner | Abrechnungsbeispiele aus den Bereichen CAD/CAM | Kalkulation der Laborpreise | Die Konformitätserklärung | Erstellung von Abrechnungsketten

2 Fortbildungspunkte gemäß BZÄK und DGZMK pro Seminar

mehr Informationen
27.02.2026
Z1-O-2702-2026
14:00 - 16:00
Online-Webinar
Online-Webinar

Teilnahmegebühr: EUR 99,- pro Teilnehmer (zzgl. MwSt.), 10% Rabatt bei Buchung von 3 Webinaren


Anmeldung
Name:
Praxisname:
Straße:
PLZ und Ort:
E-Mail:
Tel:
Anfrage:
Ich willige darin ein, dass die ic med GmbH die von mir überreichten Informationen und Kontaktdaten dazu verwendet um mit mir anlässlich meiner Kontaktaufnahme in Verbindung zu treten, hierüber zu kommunizieren und meine Anfrage abzuwickeln. Dies gilt insbesondere für die Verwendung der E-Mail-Adresse und der Telefonnummer zum vorgenannten Zweck.
Die Einwilligung kann jederzeit mit Wirkung für die Zukunft per E-Mail an datenschutz@ic-med.de oder per Post an ic med GmbH, Walther-Rathenau-Str. 4, 06116 Halle (Saale) widerrufen werden.
Die Datenschutzerklärung kann hier eingesehen werden.

Tipps rund um Z1.PRO zur Vereinfachung des Praxisalltags

Lernen Sie Kniffe und Tricks in Z1.PRO, die Ihnen den Arbeitsalltag erleichtern, Zeit sparen und Abläufe optimieren. Anamnese und Patientenaufklärung | Man kann sich nicht an alles erinnern - Karteireiter,…


Lernen Sie Kniffe und Tricks in Z1.PRO, die Ihnen den Arbeitsalltag erleichtern, Zeit sparen und Abläufe optimieren.
Anamnese und Patientenaufklärung | Man kann sich nicht an alles erinnern - Karteireiter, Patientennotizen, ToDo Liste und Behandlungsmanager, Aufgaben- und Geräteverwaltung | Anlegen und Bearbeiten von Behandlungskomplexen | Textbausteine für Dokumentationen und Begründungen | Archivierung von Dokumenten und digitale Unterschrift

2 Fortbildungspunkte gemäß BZÄK und DGZMK pro Seminar

Stornierungsbedingungen: Das gebührenfreie Stornieren Ihrer Teilnahme ist bis 14 Tage vor Seminarbeginn schriftlich möglich.

mehr Informationen
12.03.2026
Z1-O-1203-2026
14:00 - 16:00
Online-Webinar
Online-Webinar

Teilnahmegebühr: EUR 99,- pro Teilnehmer (zzgl. MwSt.), 10% Rabatt bei Buchung von 3 Webinaren


Anmeldung
Name:
Praxisname:
Straße:
PLZ und Ort:
E-Mail:
Tel:
Anfrage:
Ich willige darin ein, dass die ic med GmbH die von mir überreichten Informationen und Kontaktdaten dazu verwendet um mit mir anlässlich meiner Kontaktaufnahme in Verbindung zu treten, hierüber zu kommunizieren und meine Anfrage abzuwickeln. Dies gilt insbesondere für die Verwendung der E-Mail-Adresse und der Telefonnummer zum vorgenannten Zweck.
Die Einwilligung kann jederzeit mit Wirkung für die Zukunft per E-Mail an datenschutz@ic-med.de oder per Post an ic med GmbH, Walther-Rathenau-Str. 4, 06116 Halle (Saale) widerrufen werden.
Die Datenschutzerklärung kann hier eingesehen werden.

PA-Planung und Abrechnung mit CGM Z1.PRO – wir geben Abrechnungssicherheit und Tipps

Tipps und Tricks zur Umsetzung der Vorgaben aus den Erfahrungen unserer Praxen: PAR-Plan-Konfiguration | Erstellung & Abrechnung | von ATG bis UPT – keine Dokumentationen und Leistungen vergessen | Anwendung…

Tipps und Tricks zur Umsetzung der Vorgaben aus den Erfahrungen unserer Praxen:

PAR-Plan-Konfiguration | Erstellung & Abrechnung | von ATG bis UPT – keine Dokumentationen und Leistungen vergessen | Anwendung des PAR-Moduls –Termine im Blick behalten | Umsetzung der S3-Leitlinie PAR für Privatpatienten

2 Fortbildungspunkte gemäß BZÄK und DGZMK pro Seminar

mehr Informationen
18.03.2026
Z1-O-1803-2026
14:00 - 16:00
Online-Webinar
Online-Webinar

Teilnahmegebühr: EUR 99,- pro Teilnehmer (zzgl. MwSt.), 10 % Rabatt bei Buchung von 3 Webinaren


Anmeldung
Name:
Praxisname:
Straße:
PLZ und Ort:
E-Mail:
Tel:
Anfrage:
Ich willige darin ein, dass die ic med GmbH die von mir überreichten Informationen und Kontaktdaten dazu verwendet um mit mir anlässlich meiner Kontaktaufnahme in Verbindung zu treten, hierüber zu kommunizieren und meine Anfrage abzuwickeln. Dies gilt insbesondere für die Verwendung der E-Mail-Adresse und der Telefonnummer zum vorgenannten Zweck.
Die Einwilligung kann jederzeit mit Wirkung für die Zukunft per E-Mail an datenschutz@ic-med.de oder per Post an ic med GmbH, Walther-Rathenau-Str. 4, 06116 Halle (Saale) widerrufen werden.
Die Datenschutzerklärung kann hier eingesehen werden.

Anamnese, Planung und Abrechnung – Endodontie mit CGM Z1.PRO

Webinarinhalte: Behandlungsrichtlinien und Wirtschaftlichkeit | Endodontische Leistungen nach BEMA und GOZ | Richtlinienkonforme Endontie-Planung | Berechnung von modernen Endodontieverfahren für Versicherte der GKV und PKV | Lückenlose und gesetzeskonforme Dokumentation…


Webinarinhalte:
Behandlungsrichtlinien und Wirtschaftlichkeit | Endodontische Leistungen nach BEMA und GOZ | Richtlinienkonforme Endontie-Planung | Berechnung von modernen Endodontieverfahren für Versicherte der GKV und PKV | Lückenlose und gesetzeskonforme Dokumentation aller Einzelschritte

2 Fortbildungspunkte lt. Richtlinien der BZÄK

mehr Informationen
24.03.2026
Z1-O-2403-2026
14:00 - 16:00
Online-Webinar
Online-Webinar

Teilnahmegebühr: 99,- EUR p. P., zzgl. MwSt., 10% Rabatt bei Buchung von 3 Webinaren


Anmeldung
Name:
Praxisname:
Straße:
PLZ und Ort:
E-Mail:
Tel:
Anfrage:
Ich willige darin ein, dass die ic med GmbH die von mir überreichten Informationen und Kontaktdaten dazu verwendet um mit mir anlässlich meiner Kontaktaufnahme in Verbindung zu treten, hierüber zu kommunizieren und meine Anfrage abzuwickeln. Dies gilt insbesondere für die Verwendung der E-Mail-Adresse und der Telefonnummer zum vorgenannten Zweck.
Die Einwilligung kann jederzeit mit Wirkung für die Zukunft per E-Mail an datenschutz@ic-med.de oder per Post an ic med GmbH, Walther-Rathenau-Str. 4, 06116 Halle (Saale) widerrufen werden.
Die Datenschutzerklärung kann hier eingesehen werden.

Rechnen Sie mit uns ab - ganz privat in CGM Z1.PRO

Die Themenschwerpunkte des Webinars: - Faktorkalkulation und Begründungseingaben - Anlegen von Analogleistungen und privater Materialien - Rechtskonforme Vereinbarungen - wann welches Formular? - Füllungstherapie nach §28 SGB V - Chairside-Leistungen…

Die Themenschwerpunkte des Webinars:

- Faktorkalkulation und Begründungseingaben
- Anlegen von Analogleistungen und privater Materialien
- Rechtskonforme Vereinbarungen - wann welches Formular?
- Füllungstherapie nach §28 SGB V
- Chairside-Leistungen richtig abrechnen


2 Fortbildungspunkte gemäß BZÄK und DGZMK

Stornierungsbedingungen: Das gebührenfreie Stornieren Ihrer Teilnahme ist bis 14 Tage vor Seminarbeginn schriftlich möglich.

mehr Informationen
16.04.2026
Z1-O-1604-2026
14:00 - 16:00
Online-Webinar
Online-Webinar

Teilnahmegebühr: EUR 99,- pro Teilnehmer (zzgl. MwSt.), 10 % Rabatt bei Buchung von 3 Webinaren


Anmeldung
Name:
Praxisname:
Straße:
PLZ und Ort:
E-Mail:
Tel:
Anfrage:
Ich willige darin ein, dass die ic med GmbH die von mir überreichten Informationen und Kontaktdaten dazu verwendet um mit mir anlässlich meiner Kontaktaufnahme in Verbindung zu treten, hierüber zu kommunizieren und meine Anfrage abzuwickeln. Dies gilt insbesondere für die Verwendung der E-Mail-Adresse und der Telefonnummer zum vorgenannten Zweck.
Die Einwilligung kann jederzeit mit Wirkung für die Zukunft per E-Mail an datenschutz@ic-med.de oder per Post an ic med GmbH, Walther-Rathenau-Str. 4, 06116 Halle (Saale) widerrufen werden.
Die Datenschutzerklärung kann hier eingesehen werden.

Vom Papierchaos zur digitalen Praxis - wie CGM Z1.PRO und Co. Ihren Alltag vereinfachen können

Die Themenschwerpunkte des Webinars: - Ablage von patientenbezogener Dokumentation - Aufgaben und Dokumente innerhalb der Praxisorganisation verwalten - Leistungseingaben und Dokumentationen als Standardbausteine - Anamnese-, Verwaltungs- und Aufklärungsdokumente digital erfassen…

Die Themenschwerpunkte des Webinars:

- Ablage von patientenbezogener Dokumentation
- Aufgaben und Dokumente innerhalb der Praxisorganisation verwalten
- Leistungseingaben und Dokumentationen als Standardbausteine
- Anamnese-, Verwaltungs- und Aufklärungsdokumente digital erfassen
- KI Unterstützung durch Telefon- und Dokumentationsassistenten


2 Fortbildungspunkte gemäß BZÄK und DGZMK

Stornierungsbedingungen: Das gebührenfreie Stornieren Ihrer Teilnahme ist bis 14 Tage vor Seminarbeginn schriftlich möglich.

mehr Informationen
29.04.2026
Z1-O-2904-2026
14:00 - 16:00
Online-Webinar
Online-Webinar

Teilnahmegebühr: EUR 99,- pro Teilnehmer (zzgl. MwSt.), 10 % Rabatt bei Buchung von 3 Webinaren


Anmeldung
Name:
Praxisname:
Straße:
PLZ und Ort:
E-Mail:
Tel:
Anfrage:
Ich willige darin ein, dass die ic med GmbH die von mir überreichten Informationen und Kontaktdaten dazu verwendet um mit mir anlässlich meiner Kontaktaufnahme in Verbindung zu treten, hierüber zu kommunizieren und meine Anfrage abzuwickeln. Dies gilt insbesondere für die Verwendung der E-Mail-Adresse und der Telefonnummer zum vorgenannten Zweck.
Die Einwilligung kann jederzeit mit Wirkung für die Zukunft per E-Mail an datenschutz@ic-med.de oder per Post an ic med GmbH, Walther-Rathenau-Str. 4, 06116 Halle (Saale) widerrufen werden.
Die Datenschutzerklärung kann hier eingesehen werden.